eating well is a form of selfrespect…

#du bist was du isst…
Blicken wir ein paar viele Jährchen zurück…. ich will es nicht laut aussprechen, aber wir müssen tatsächlich in die 13-jährige Maja vor 16 Jahren zurückschauen. Lange lange ist es her – but it doesn’t matter ;).
Bereits in diesem jungen Alter habe ich plötzlich eine innere Stimme von mir kennengelernt, die ich nicht beruhigen konnte. Sie hat mich irgendwie verunsichert. Ich wusste nicht so genau was sie von mir wollte. Irgendwie verspürte ich den Druck dieser Stimme, die mich Richtung zu einem “perfekten Körper” lenkte. Ich fiel in ein Loch, verlor mein Lächeln und fand keinen Einklang mit meiner Hülle und meinem Inneren.
Das Resultat war: Essstörung, Phasen der Depression, Sportsucht und völlige Überforderung.
Als ich dachte, dass ich wieder “normal” essen konnte habe ich allerdings nicht verstanden was denn genau “normal” sei. Ständig musste ich mir Dinge verbieten, da ich jahrelang an Reizdarm litt. Unverträglichkeiten konnte mir kein Arzt bestätigen, allerdings habe ich für mich herausgefunden, dass ich unter dauerhaftem Stress, Perfektionismus und einer ungesunden Definition von gesunder Ernährung litt.
Und so wuchsen die innere Leere, die Frustration und die Hoffnungslosigkeit in mir und all der Ballast um mich herum. Ich hatte das Gefühl, dass ich nie wirkliche Zufriedenheit und Erfüllung in meinem spüren kann. Ich war der festen Überzeugung, nie glücklich werden zu können.
Heute sage ich zu mir: DANKE!
Dieser Weg führte mich zu meinem WOHLFÜHL-ICH.
Danke, dass ich diese Gefühle der Leere, Unzufriedenheit und Frustration kennengelernt habe, denn heute weiß ich was Fülle, Zufriedenheit, Glücklichsein, Wohnbefinden heißt.
Heute bin ich 29 Jahre alt und ziemlich glücklich. Seit ca. vier Jahren ernähre ich mich vegan und habe nun ein Bewusstsein zum Essen und zu mir selbst geschaffen und kann behaupten, dass ich mich nun vollkommen wohl in meinem Körper fühle.
Je bewusster und cleaner ich mich ernährt habe, desto mehr habe ich dies auch nach Außen hin ausgestrahlt. Ich fühle mich seitdem fitter, vitaler, wohler und glücklicher.
Zu wissen, dass deine Ernährung sich auf deine Psyche auswirken kann, war der Schlüssel zu meinem Glück.
Du musst jetzt nicht komplett vegan sein, um ein perfekten Lifestyle zu führen. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, dir zu sagen, dass du dir bewusst werden solltest, was sich hinter deiner Nahrung verbirgt. Eine einseitige Ernährung kann sogar dazu führen, dass dein Hormonhaushalt komplett durcheinandergebracht wird und dies eventuell zu Depressionen führen kann.
Finde du heraus, was dir guttut und wie wichtig dir dein Körper ist!
In meiner Kategorie “Soulfood” zeige ich dir meine Lieblingsrezepte zu einem glücklicheren ICH nach dem Motto “eat the rainbow”.
Stay real, stay clean!
so eine tolle Webseite mit ganz vielen positiven Vibes! 😍😍😍🧡