Select Page

 

 

eat good

feel good

Wie du deine ultimative Lieblingsbowl zusammenstellst, zeige ich dir hier:

Vegan Summer Bowl

Es gibt unzählige Varianten, wie du dir deine Lieblingsbowl zusammenstellen kannst. Ich zeige dir mit drei essenziellen Tipps, wie du deine Bowl am Besten füllst, um deinen Geist und deinen Körper glücklich zu machen.

Als “Bowl” bezeichnet man eigentlich eine Schüssel, in die man alle Zutaten einfach reinpackt. Ein Trend aus unserer Zeit, in der alle gesund sein wollen aber nicht viel Zeit haben, um sich stundenlang in der Küche aufzuhalten.

Wir wollen etwas essen, was nahrhaft ist, satt macht, gut schmeckt und schnell geht!

… Und all das können wir auch in unsere Bowl packen!

Das geile daran ist, dass du sie individuell befüllen kannst, sodass auch jeder was davon hat und glücklich ist.

Ich liebe es gesund, bunt und frisch, weswegen du in meinen Rezepten immer eine Kombination aus Obst und Gemüse entdecken wirst. Ich versuche so wenig, wie möglich frische Nahrungsmittel zu verarbeiten. Das bedeutet, so gut es geht auf Kochen und Backen zu verzichten. Die Hitze zerstört viele Nahrungsstoffe und das ist einfach unnötig.

“Ein bisschen, was satt macht. Ein wenig Knackiges. Und zum Abrunden etwas Saftiges.”

Auf diese drei Regeln kommt es an…

  • Die Base:

Hier packst du die Grundlage deiner Bowl. Mit wertvollen Kohlenhydraten wirst du satt und mit Energie versorgt. Du kannst zwischen Reis, Kartoffeln, Hirse, Süßkartoffeln, Nudeln, Couscous, Quinoa, Dinkel, Risonis oder Bulgur aussuchen, was du denn heute gerne hättest.

  • Die Proteine:

Die Proteine sind die Grundbausteine für die Funktionalität aller Organe und Muskeln. Hier darfst du auch frei wählen und zögere nicht 😉

Tofu, Kichererbsen, Kidneybohnen, Tempeh, Falafel, oder Sojahack geben dir wichtige Proteine.

  • Die Toppings:

Hier darfst du auf gar keinen Fall geizig sein. Lass deine Kreativität frei in Lauf und gebe deiner Bowl den letzten Kick mit frischem Gemüse und Obst. Nüsse und Samen dürfen auf gar keinen Fall fehlen sowie Fette, wie beispielsweise Avocado.

Nun zeige ich dir, was ich so schönes in meine Bowl reingetan habe und freue mich, wenn es dir schmeckt!

 

ZUBEREITUNG

Zuerst kochst du den Reis und gibst 500 ml Rote Beete Saft hinzu.

Die Karotten und die frische Rote Beete schneidest du klein und legst sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und beschmierst das Gemüse mit Ahornsirup und gibst etwas Sesam drüber.

Alle anderen Zutaten schneidest du zurecht und sobald der Reis durch ist und das Gemüse bissfest durchgebacken, darfst du anrichten, wie es dir lieb ist 🙂

 

Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Spaß beim Nachmachen!

Bleib gesund und glücklich!

#peasy Maja <3